marBLOGtin
«Hier finden Sie Informationen zu Neuigkeiten und Ankündigungen sowie Rückblicke auf Arbeitsergebnisse und Veranstaltungen»

Sommersemester 2025
Im Sommersemester 2025, welches Ende April in Karlsruhe gestartet, werden drei Lehrveranstaltungen umgesetzt bzw. angeboten: In der Veranstaltung „Arbeitsanalyse und [...]
Schreibwerkstätten
Im Frühjahr 2025 fanden wieder mehrere Schreibwerkstätten von und mit Akteur:innen der RPTU (Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung) und des [...]
Workshops der gtw auf dem Frühjahrskongress der gfa
Im Rahmen der Workshops der gtw (Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken) im Kontext des Frühjahrskongress der gfa (Gesellschaft für [...]
Beirat Projekt Lernfabriken@Beruflichebildung (InnoVET PLUS)
Am 20.01.2025 fand unser erstes Beiratstreffen zu dem Verbundprojekt Lernfabriken@Beruflichebildung statt. Unser Treffen fand in Stuttgart im Literaturhaus statt. Das [...]
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025
Wir wünschen frohe Weihnachtstage und alle guten Wünsche für das Jahr 2025! Geh deinen inneren Weg durch die Tage und [...]
Sonderedition DANKE
Nachdem wir im Sommer 2018 - anlässlich der Ernennung zum Professor für Berufspädagogik an der BAGSS in Saarbrücken - eine [...]
Wintersemester 2024/2025
Ende Oktober hat das Wintersemester 2024/2025 in Karlsruhe begonnen. Dieses mal steuere ich drei Lehrveranstaltungen für den Arbeitsbereich Berufspädagogik bei. [...]
Arbeit, Gespräch, Spiel und Feier
Ende September fand eine Feier im Hof des alten Weinguts Helck in der Südpfalz statt. Inspiriert von dem Konzept der [...]
+Pressestimmen+
Badische Neueste Nachrichten (BNN) vom 14.09.2024
+Jahrestagung der Sektion BWP+ Dresden
Vom 16.-18.09.24 nahmen wir an der Jubiläumstagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) der DGfE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft) teil. [...]
+Kick-off+ InnoVET PLUS Verbundprojekt
Start des InnoVET PLUS Projekts Lernfabriken@BeruflicheBildung Karlsruhe, 12. September 2024 – Mit dem Projekt Lernfabriken@BeruflicheBildung startet ein wegweisendes Vorhaben, welches [...]
Sommercamp 2024 des St. Georg Ritterordens
Mitte August fand wieder das einwöchige, internationale Sommercamp 2024 des gemeinnützigen Sankt Georg Ritterordens auf dem Huf-Hof im Nordsaarland statt. [...]
+Neuauflage+
Der Studienbrief SB 420 „Systemisches Coaching, Mentoring und Mediation“ wird in einer aktualisierten Neuauflage (2024) zum Einsatz kommen. Innerhalb des [...]
+Neuerscheinung+
Pädagogik im Betrieb. Deklamatorische Theorie und ambivalente Praxis (2024) Edition Forschung. Klinkhardt. Bad Heilbrunn https://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2630.html open access: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=29907 Der Gegenstand [...]
Besuch der LEARNTEC
Vom 04.-06.06.2024 fand in Karlsruhe wieder die LEARNTEC – die digitale Bildungsmesse statt. Ich besuchte an einem Tag die Fachmesse, [...]
Sommersemester 2024
Im Sommersemester 2024 werden für den Arbeitsbereich Berufspädagogik drei Lehrveranstaltungen beigesteuert. In der Veranstaltung „Arbeitsanalyse und Planung beruflicher Bildung“ wird [...]
+Community of Practice+ Gestaltung von Weiterbildung im Unternehmen
Am 19.03.2024 involvierten sich Vertreter und Vertreterinnen der Berufspädagogik vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in die Community of Practice´ [...]
Berufspädagogische Läufergruppe
Berufspädagogische Läufergruppe aus Baden, der Pfalz und dem Saarland… Lehrende und Studierender der Berufspädagogik trafen sich zum gemeinsamen Laufen. Zuletzt [...]
+Fachbeitrag+ HR-Zeitschrift Personalwirtschaft
In der Ausgabe 03/2024 der HR-Fachzeitschrift Personalwirtschaft sind wir mit einem Fachbeitrag in der Rubrik Forschung & Lehre zum Themenfeld [...]
Besuch der GRENKE-Stiftung in Baden-Baden
Anfang März besuchte ich die GRENKE-Stiftung in Baden-Baden. Die Stiftung wurde am 26. Oktober 2004 von Wolfgang Grenke ins Leben [...]
Besuch der didacta in Köln
Ende Februar 2024 besuchte ich die Bildungsmesse didacta in Köln. Die didacta ist die führende Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung für das [...]
Exkursion
Im Rahmen der Lehrveranstaltung +Arbeitsorientierte Weiterbildung+ der Berufspädagogik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) besuchten wir im Januar das Bildungszentrum [...]
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024
Wir wünschen frohe Weihnachtstage und alle guten Wünsche für das Jahr 2024! Herzlichen Dank für die Momente des gemeinsamen Innehaltens, [...]
+Pressemitteilungen+
Wir freuen uns, dass der Forschungsbericht zum Projekt „Weiterbildung@Lernfabriken“ im Rahmen einer Pressemitteilung des KIT und der Allianz Industrie 4.0 [...]
Wintersemester 2023/2024
Ende Oktober hat das Wintersemester 2023/2024 in Karlsruhe begonnen. Hierbei steuere ich drei Lehrveranstaltungen für den Arbeitsbereich Berufspädagogik bei. Das [...]