Ende September fand eine Feier im Hof des alten Weinguts Helck in der Südpfalz statt. Inspiriert von dem Konzept der sog. Jean-Plan Schulen, in welchem es vier pädagogische Grundformen – Arbeit, Gespräch, Spiel und Feier – gibt, genießt das Feiern einen spezifischen Stellenwert in dem 1924 in Jena entwickelten Reformprojekts des Pädagogen Peter Petersen. So darf etwa am Ende einer (arbeits- und lernintensiven) Woche das Gelernte auch gefeiert werden.
Und so trafen auch wir uns – nach der Arbeit – zum Feiern bei gutem Essen und im Kontext von schöner Livemusik und angenehmen Gesprächen.